Viele angehende Maturanten und Maturantinnen fragen sich, was für einen Stift sie bei der Matura verwenden. Jeder Schüler hat seinen ganz speziellen Lieblings- oder Glücksstift, doch ist das gewählte Utensil für die Prüfungen zulässig? Laut Angaben des Bundesministeriums für Bildung und Frauen, kurz Bifie, hängt dies vom jeweiligen Fach ab. In Mathematik ist ein nicht radierbarer, blauer oder schwarz schreibender Stift zulässig. Einzig bei Konstruktionsaufgaben ist es möglich, einen Bleistift zu verwenden.
In Abhängigkeit der Vorliebe des Schülers bleibt ihm die Wahl zwischen einem Kugelschreiber und einem Füllfederhalter. Letztere bergen die Gefahr, dass die Tinte verschmiert. Deshalb entscheiden sich Schüler in der Regel für einen Kugelschreiber. Es existieren zahlreiche Varianten und Arten des „Kulis“ mit verschiedenen Aufdrucken oder sogar einer Gravur. Für einen bevorstehenden Anlass, wie die Matura, ist es wichtig, einen komfortablen und zuverlässigen Stift zu besitzen.
Kugelschreiber gravieren
Mit einem gravierten Stift ist eine gelungene Überraschung zu erwarten. Eine persönliche Nachricht, oder den eigenen Namen auf einem Kugelschreiber besitzen nicht viele Personen. Für den Zweck finden sich Anbieter im Internet, die den Service umsetzen. Nach der Konfiguration oder Auswahl der Gravur erhält der Kunde eine digitale Druckprobe. Nach dessen Freigabe graviert der Händler den Stift und liefert ihn innerhalb weniger Tage.
Logo und Text auf Kugelschreiber drucken
In erster Linie dient ein bedruckter Kugelschreiber Werbezwecken. Ein individueller Stift stellt ebenfalls ein passendes Geschenk für einen besonderen Anlass wie der Matura dar. Diverse Anbieter drucken das Gewünschte in verschiedenen Farben, die der Kunde frei wählt. Ein Kugelschreiber in einer auffälligen Farbe, verleiht dem Besitzer hohe Aufmerksamkeit bei anderen Personen.
Spezieller erweist sich der Druck eines Logos auf den Schreiber. Der Kunde erhält beispielsweise ein Firmenlogo, in echten Farben, oder sonstige Logos, die zum Wesen des Maturanten passen. Durch die Vielfalt an Modellen ist es möglich, auf verschiedene Arten und Stellen das Logo zu drucken. Durch die Verwendung von PMS-Farben erscheinen die Firmenfarben noch kräftiger und im gleichen Farbton. Eine Unterschrift mit einem einzigartigen Stift zu tätigen, fällt leichter und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.