Die Einschulung in die erste Klasse der Volksschule ist ein besonderer Tag für Ihr Kind und die ganze Familie. Mit einer liebevoll gestalteten und prall gefüllten Schultüte versüßen Sie Ihrem Nachwuchs den Übergang vom Kindergarten zur Schule. Neben dieser sorgen Sie rechtzeitig vor Unterrichtsbeginn für die notwendige Grundausstattung. Viele Bildungseinrichtungen stellen den Eltern zu diesem Zweck eine Liste zur Verfügung, auf der alle benötigten Utensilien stehen.
Den richtigen Schulranzen finden
Eines der wichtigsten Dinge, die Ihr Kind für die Schule benötigt, ist der Ranzen, der allen Schulsachen genügend Platz bietet. Bei der Wahl des richtigen Modells kommt es darauf an, dass es den Rücken des Kindes nicht belastet. Vollgepackt wiegt der Tornister idealerweise nicht mehr als zehn Prozent des Körpergewichts Ihres Nachwuchses. Ein zu schweres Modell führt möglicherweise zu Haltungsschäden.
Achten Sie darauf, dass die Gurte des Ranzens gut gepolstert sind und sich leicht verstellen lassen. Das Material ist im Optimalfall stabil und wetterfest. Leuchtstreifen fördern die Sicherheit Ihres Kindes im Straßenverkehr. Das Design, die Farbe und die aufgedruckten Motive des Schulranzens wählen Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs aus, damit dieser sich mit ihm wohlfühlt.
Federmappe für den Schulanfang
Die Federmappe ist häufig schon beim Schulranzen dabei und im gleichen Design gehalten. Zu beachten ist, dass es sich nicht um einen Beutel handelt, in dem der Inhalt lose herumliegt. Eine ordentliche Federmappe mit getrennten Fächern hilft beim Sortieren und beugt dem Verlust von Materialien vor.
Für den Schulanfang benötigt Ihr Kind in der Regel noch keinen Füller, da die ersten Schreibversuche mit Bleistift erfolgen. Zudem sind Holzbuntstifte den Filzmalern vorzuziehen. In die Federmappe gehören außerdem eine kindgerechte Schere, einen Klebestift, einen Anspitzer, einen Radiergummi und ein Lineal. Benötigen Sie weitere Utensilien, teilt dies die Schule Ihnen mit.
Für die Hefte und Blöcke gibt es in der Regel spezielle Vorgaben für Erstklässler. Die Linierung ist abgestimmt auf die nötigen Anforderungen, die das Schreibenlernen erleichtern. Für Bücher und Hefte benötigen Sie außerdem Schutzumschläge in verschiedenen Farben.
Utensilien für Sport- und Kunstunterricht
Für den Turnunterricht braucht Ihr Nachwuchs eine Sporttasche, die ebenfalls häufig dem Schulranzen beiliegt. Nehmen Sie keinen Beutel für die Sportsachen, dieser ist oft zu klein, um alles unterzubringen. Abhängig von den jeweiligen Witterungsbedingungen braucht Ihr Kind lange und kurze, möglichst bequeme Sportkleidung. Wählen Sie Turnschuhe mit einer hellen Sohle für die Halle. Manche Schulen erwarten extra Schuhe für draußen. Schwimmkleidung benötigen Sie erst in der zweiten oder dritten Klasse.
Für den Kunstunterricht braucht Ihr Kind einen Kasten mit Wassermalfarben, Pinsel, Wasserbehälter, Wachs- und Buntstifte. Auch Schere und Kleber sowie Tonzeichenkarton benötigt es in vielen Fällen. Um die Kleidung zu schützen, empfiehlt sich die Anschaffung einer Malschürze oder eines Kittels.