Eltern fordern eine individuelle Impfentscheidung
Eltern von Neugeborenen und Kleinkindern stellen sich beim Thema Impfen viele Fragen: Welche Impfungen soll mein Kind verabreicht bekommen? Zu welchem Zeitpunkt? Bestehen gesundheitliche Gefahren? Welche Nebenwirkungen können Impfstoffverstärker hervorrufen? Die Antworten darauf sind oft schwer zu finden oder stehen in Widerspruch zueinander. Der Patientenverband GESUNDHEIT AKTIV e.V. hat jetzt einen Film veröffentlicht, der Fragen zum Thema Impfen beantwortet.
Wer sich eine Hose oder eine Jacke kauft, lässt sich meist im Geschäft beraten. Größe, Anlass, persönlicher Geschmack, Jahreszeit, Einsatz, Region: all das spielt beim Shoppen von Kleidung eine Rolle. Kein Wunde, denn Menschen sind verschieden. Wir leben in unterschiedlichen Situationen, unterscheiden uns optisch voneinander und haben ganz individuelle Lebensmodelle.
Beim Thema Impfen scheint das jedoch viel einfacher zu sein als beim Kleidungskauf. Hier soll eine einzige Impf-Empfehlung das Optimum für Millionen von Kindern sein. Ohne, dass ihre individuelle Lebenssituation (wie beispielsweise Frühgeburt) näher betrachtet wird. Impfung erfolgt nach Plan: Nach 9 Wochen Sechsfachimpfung, danach folgen diverse Auffrischungsimpfungen. In puncto Impf-Aufklärung fehlen dagegen konkrete Anlaufstellen und abrufbare Informationen.
Dass sich Eltern mehr Aufklärung wünschen, bewies der große Zulauf der Info-Veranstaltung „Impfen – Pro und Kontra“ in Hamburg, die der Bürger- und Patientenverband GESUNDHEIT AKTIV – Anthroposophische Heilkunst e.V. gemeinsam mit der Victor Thylmann Gesellschaft am 11.11.2016 in der Patriotischen Gesellschaft veranstalteten.
Mehrere hundert Besucher waren gekommen, um die Vorträge der drei renommierten Münchner Kinderärzte Dr. Martin Hirte, Dr. Steffen Rabe und Georg Soldner zu hören und über Für und Wider einzelner Impfungen zu diskutieren. Eindeutiger Tenor aller Diskussionsbeiträge: Eltern wollen keine Impfpflicht, sondern sind für eine individuelle, auf die Lebenssituation der Familie abgestimmte Impfentscheidung.
Für alle, die damals nicht teilnehmen konnte, oder die alles noch einmal in Ruhe anschauen wollen, gibt es jetzt eine DVD von der Veranstaltung. Sie dokumentiert die Vorträge in voller Länge sowie Ausschnitte aus der Diskussion. Eine Zusammenfassung ist bei YouTube unter https://youtu.be/SiS7sSXAVD0 einzusehen.
Hier können Sie die DVD bestellen: https://www.gesundheit-aktiv.de/shop/filme/filme.html#impfen-pro-und-contra-dvd-535
Weitere Informationen zum Thema Impfen finden Sie auf der Webseite von GESUNDHEIT AKTIV unter: http://www.gesundheit-aktiv.de/kompetent-entscheiden/impfen.html