Im Winterurlaub gibt es neben dem Rodeln nicht schöneres für Kinder, als auf den eigenen Ski die Piste hinab zu sausen. Dabei ist nicht nur das Können entscheidend, sondern auch die richtige Ausrüstung. Wer Kinderski kaufen möchte, hat dazu nicht nur vor Ort an der Piste die Möglichkeit. Eltern sollten sich genug Zeit nehmen, um passende Ausrüstung zu finden. Zu Rate ziehen kann man dabei die
- Erfahrungswerte und
- Tipps von Fachleuten in Sportgeschäften
- oder man durchsucht das Internet nach Angeboten und Kaufhilfen.
Doch worauf kommt es eigentlich an, beim Kinderski kaufen? In Kinderski können Kinder nicht „reinwachsen.“
Reinwachsen ist nicht die Lösung – warum Kinderski gekauft werden sollten
Beziehungsweise, können schon, doch ratsam ist dies nicht. Wer nicht die Gesundheit und die Unversehrtheit seines Kindes aufs Spiel setzen möchte, sollte es tunlichst vermeiden, beim Shopping zwei, drei Nummern größer zu Kaufen. Für die Länge der Ski, die entscheidend ist, gibt es eine einfache Faustregel. So sagt man bei Anfängern:
- Ski sollten bis zur Brust reichen, aber nicht weiter.
- Längere Ski gehören in die Hände von Könnern und Erfahrenen.
Wer sich mit der Auswahl des richtigen Modells schwer tut oder sehr unsicher ist, kann auch erst einmal ein Paar leihen und später eine Kaufentscheidung treffen.
Keine vorschnellen Käufe nötig
So vermeiden Sie beim Shopping übereifrige Kaufentscheidungen und Ihr Kind hat die Möglichkeit, die Ski ausgiebig auf Herz und Nieren zu prüfen. Beim Shopping Trip für die Kinderski sollten Sie allerdings eines nicht vergessen: Genauso wichtig wie die Ski sind die Schuhe. Sie bieten Halt und Sicherheit, sollten aber nur vom Fachmann eingestellt und eingesetzt werden, um ideal zu sitzen und die richtige Bindung zu erhalten. Um das Outfit rund um die Kinderski zu komplettieren, sollte auch die richtige Kleidung vorhanden sein oder dazu gekauft werden. Auch die Schutzkleidung gilt es nicht zu vernachlässigen. Kein Kind darf ohne gut sitzenden Helm auf die Piste.
Wenn Sie Kinderski kaufen, sollten Sie stets Qualität, eine hochwertige Verarbeitung und Sicherheit der Produkte bevorzugen, auch wenn Sie dafür ein paar Euro mehr auf den Tisch legen müssen. Dafür können Sie und Ihre Kinder den Winterurlaub aber ganz unbeschwert und sicher genießen und die Ski-Fähigkeiten mit guter Ausrüstung weiter ausbauen.