Das Kinderzimmer ist traditionell der Ort, wo sehr viel gelacht, getobt, gespielt und definitiv eher selten aufgeräumt wird. Je nach Alter haben Kinder dabei ganz unterschiedliche Ansprüche, die sich in erster Linie nach den Bedürfnissen bezüglich der Sicherheit, Spielmöglichkeiten und Farbgebung richten. Natürlich benötigt ein Kleinkind oder sogar Baby ganz andere Möbel und Gegenstände als ein Heranwachsender oder sogar junger Erwachsener. Bei Kleinkindern und Babys wird zunächst einmal ein altersgerechtes Bett benötigt. Darüber hinaus ist auch ein Wickeltisch oder etwa eine Wiege gern gesehen. Genauso wichtig wie die Möbel nach dem Alter des Kindes ist auch die äußere Gestaltung des Kinderzimmers. Ein Baby, Kind oder Jugendlicher fühlt sich nur wohl und ist ausgeglichen, wenn auch das Interieur den Bedürfnissen eines jungen Menschen angepasst wird.
In den Läden und Zeitschriften gibt es viele Tipps, die nur mit erheblichem Aufwand realisierbar sind. Tatsächlich lassen sich mit ein paar einfachen Handgriffen die Kinderzimmer sicher und ansprechend gestalten. Ein Beispiel sind die Schränke und anderen flächigen Möbel. Diese sind oft sehr trist gehalten. Dagegen hilft das Aufkleben von kleinen Strasselementen. Meistens ist das vor allen Dingen für Mädchen interessant. Angestoßene Ecken oder Bemalungen lassen sich mit deckender Farbe übertünchen. Kinder ab einem gewissen Alter können sogar bei der Verschönerung helfen. Nicht minder wichtig ist auch die Gestaltung der Wände.
Farbe und Fröhlichkeit für die Wände
Kindgerechte Tapeten mit den Motiven der Lieblingsfiguren der Kinder sind nie falsch. Manches Kind wächst dann aber irgendwann aus dem Alter raus. Hier helfen Bordüren. Diese sind nicht so flächig gemustert, wie ganze Tapeten und setzen schöne Akzente. Möchte man auf Figuren und Ähnliches verzichten, bieten sich auch farbige Anstriche der Wände mit solchen Bordüren an. Generell sollten die Farben dem Kind gefallen. Allerdings kursieren immer wieder Weisheiten, nach denen die Farbe Rot beispielsweise (als Wandfarbe) aggressionsfördernd ist oder ein helles Blau beruhigt. Sofern die Eltern dem zustimmen, sollten eher gemäßigte Farben gewählt werden. Viele besonders schöne und kindgerechte Einrichtungselemente gibt es bei kinderraeume-deko.de. Der Onlineshop bietet für viele Altersstufen ansprechende Stilelemente. Das Angebot reicht von sogenannten Tapetentieren, die das Lieblingstier des Kindes einfach an die Wand bringen, bis zu lustigen und bunten Wandtattoos. Es gibt alles für ein schönes Kinderzimmer.