Für das Zimmer Ihrer Sprösslinge stellt Laminat einen idealen Bodenbelag dar. Es erweist sich als robust und unempfindlich. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie in der Regel keine handwerklichen Vorkenntnisse benötigen, um die einzelnen Laminatstücke zu verlegen. Zunächst kommt es darauf ab, sich für eine Farbrichtung zu entscheiden. Stehen im Zimmer der Kinder vorrangig helle Möbel, bildet ein dunkler Boden einen guten Kontrast. Alternativ sorgt helles Laminat in einem kleinen Raum für eine optische Vergrößerung. Auch die Struktur des Bodenbelags spielt eine wesentliche Rolle. Suchen Sie verschiedene Angebote, erhalten Sie eine große Auswahl bei Hellweg.
Die Vorzüge des Laminats
Um die Laminatstücke ordentlich zu verlegen, brauchen Sie die richtigen Werkzeuge. Ebenso besteht die Notwendigkeit, die Grundfläche des Zimmers zu berechnen. Mit einem Zollstock messen Sie zu dem Zweck die Größe des Raumes aus. Anhand der Quadratmeterzahl erwerben Sie die passende Menge Laminat. Hierbei bewährt es sich, den Verschnitt einzuplanen. Das bedeutet, Sie kaufen mehr Stücke des Bodenbelags als Sie benötigen. Einen bis zwei Tage nach der Anschaffung der Materialien beginnen Sie mit dem Verlegen. Hierbei kommen verschiedene Techniken infrage. Beispielsweise ergibt sich die Möglichkeit, den Laminatboden zu verkleben.
Jedoch bedenken Sie, dass die Maßnahme Geschicklichkeit erfordert. Kommt es zu einem Fehler, entstehen unter Umständen Beschädigungen an den einzelnen Dielen. Des Weiteren stellt das verklebte Laminat eine starre Konstruktion dar. Als bessere Alternative gilt die schwimmende Verlege-Technik, bei der Sie die Dielen ohne Schwierigkeiten aneinanderklicken. Auf diese Weise besteht die Option, Muster zu erzeugen. Dazu zählt beispielsweise das Fischgrätmuster. Zudem besitzt der Bodenbelag eine angenehme Flexibilität, was den Laufkomfort erhöht.
Rennen oder hüpfen Ihre Sprösslinge in ihrem Zimmer, kommt es zu einer deutlichen Dämpfung der Geräusche. Bevor Sie die Laminatstücke verlegen, warten Sie, bis sich diese an die Umgebungstemperatur anpassten. In der Regel dauert der Prozess bis zu 48 Stunden. Beginnen Sie mit dem Verlegen, prüfen Sie im Vorfeld den Untergrund. Dieser ist im besten Fall trocken und weist keine Risse auf. Danach verlegen Sie zunächst die PE-Folie. Aufgrund ihrer federnden Eigenschaft steht sie bei der Arbeit im Mittelpunkt. Das Laminat bringen Sie direkt auf der Folie auf.
Die große Auswahl bei Hellweg
Verschiedene Laminatböden sowie PE-Folie und Dämmung erhalten Sie auf der Website des Baumarkts Hellweg. Hierbei profitieren Sie vom vielseitigen Angebot. Beispielsweise vertreibt das Unternehmen das Laminat in den Farben:
- Ahorn Weiß,
- Pinie,
- Walnuss,
- Michigan Eiche,
- Apfelbaum
- oder Lapacho Choco.
Beim Verlegen des Laminats achten Sie speziell auf die Heizungsrohre. Zunächst gilt es, die PE-Folie mit einem Aluminiumband an den Rohren zu befestigen. Bevor Sie die Dielen schneiden, zeichnen Sie die Lage der Heizungsrohre besser mit einem Bleistift auf. Dadurch vermeiden Sie, dass übermäßig viel Verschnitt entsteht. Hellweg bietet hier auf seiner Webseite viele nützliche Tipps zum richtigen Laminat verlegen. Da lohnt es sich vorab einmal zu schauen, um Fehler bei der Umsetzung zu vermeiden.