Der Umweltschutz und die Erhaltung der Artenvielfalt sind lohnenswerte Ziele. Dieses Thema kursiert seit Langem in Medien weltweit. Was fehlt, ist ein Ratgeber, der zeigt, wie Erwachsene und Familien in ihrem Alltag die Umwelt schützen und nachhaltig leben. Es bedarf keiner großen Änderungen. Oftmals reicht etwas Rücksicht und Bewusstsein völlig aus. Lernen Kinder von Anfang an, was der Erde hilft, gelingt ein Leben in Einklang mit Natur und Umwelt von selbst.
Nachhaltiges Einkaufen gelingt leicht
Ein paar Grundlagen verändern das Einkaufen mit Kindern auf einfache Art und Weise. Im Bereich der Lebensmittel setzt diese Veränderung an. Kinder lieben farbiges Obst. Doch haben tropische Früchte regelmäßig einen langen Transportweg und viele Konservierungsstoffe hinter sich. Abhilfe schafft der Einkauf beim regionalen Händler. Der Einzelhandel, ob Supermarkt oder kleiner Laden, führen regionale und saisonale Lebensmittel. Im Sommer genießen Familien Erdbeeren aus dem eigenen Land. Im Winter zehren sie von Äpfeln aus dem heimischen Garten. Natürlich deckt das Angebot regionaler Waren im Winter nicht den Bedarf. In diesem Fall achten Eltern und Kinder von Anfang an auf Prüfzeichen für biologische Qualität. Darüber hinaus tragen gesunde Früchte die Bezeichnung „unbehandelt“ oder „ungespritzt“. Auf heimischen Wochenmärkten bieten die Händler ein breites Spektrum an.
Fleisch und Eier stammen aus artgerechter Haltung. Auskunft geben die Verkäufer oder die Beschreibungen auf der Verpackung. Verpackungen sind ein weiteres wichtiges Thema. Vermeiden Familien Plastikverpackungen, gerät umso weniger ins Meer oder in die Umwelt. Papiertragetaschen stehen Plastikverpackungen in nichts nach. Um Kindern Umweltbewusstsein zu vermitteln, gibt es kleine Spiele. Familien bringen ihren Kindern bei, auf Kunststoffe im Spielzeug zu verzichten. Als Ausgleich wählen sie ein Holzspielzeug oder eine Aktivität im Freien aus. Einen anderen Aspekt bilden Kosmetika.
Bewusster Schuhe, Kleidung und Kosmetik kaufen
Kosmetik, die ohne Tierversuche auskommt, wirkt genauso wie herkömmliche Kosmetik. Darüber hinaus enthält sie pflegende Naturstoffe und wirkt antiallergen. Entsprechende Angaben finden sich bei den Produktbezeichnungen. Pflegebewusste Eltern stellen mit ihren Kindern Seifen oder Lotionen selbst her. Schuhe aus hochwertigem Leder ersparen häufiges Nachkaufen. Im Gegensatz zu Kunststoff atmet die Haut und das Laufen fällt leicht. Bei Kindern sind hochwertige Schuhe besonders wichtig, da sie noch wachsen. Eine große Auswahl an Think Schuhen bietet deerberg.at. Eltern und Kinder lernen mit wenigen Änderungen Rücksicht auf die Natur und leben unbeschwert.