Am ersten Schultag ihres Kindes rüsten Eltern das Kinderzimmer mit einem Schreibtisch aus. Sind zu Beginn der Schulzeit die Hausaufgaben zeitlich überschaubar, ist dennoch ein geeigneter Arbeitsplatz für das Schulkind notwendig. Während der Schuljahre wächst das Kind zu einem Teenager heran. Ein guter Schreibtisch wächst mit dem Kind und ist ihm ein treuer Begleiter während der gesamten Schulzeit.
Der richtige Arbeitsplatz für das Kind
Viele billige Schreibtische erfüllen ihren Zweck für kurze Zeit. Sie sind nicht in der Höhe verstellbar und wachsen somit nicht mit. Höhenverstellbare Schreibtische passen sich der Körpergröße des Kindes an, die sich von den ersten Schuljahren bis zur Pubertät rasant ändert. Eltern achten aus diesem Grund von Anfang an auf einen ergonomisch richtigen Sitz des Kindes am Schreibtisch. Die Füße des Kindes stehen während der Schreibtischarbeit flach auf dem Boden. Knie und Hüfte sind im rechten Winkel – 90 Grad – gebeugt. Die Unterarme liegen waagrecht auf der Tischplatte. Perfekt sitzt das Kind am Schreibtisch, wenn die Unterschenkel eine senkrechte und die Oberschenkel eine waagrechte Linie bilden.
Der perfekte Schreibtisch für die Hausaufgaben
Eine Neigung von 16 Grad oder mehr bietet die Arbeitsfläche eines guten Schreibtisches, wobei eine stufenlose Neigung ideal ist. Das Kind sitzt beim Schreiben und beim Lesen gerade. Damit beugen Eltern Verspannungen und Kopfschmerzen des Kindes vor. Gute Schreibtische lassen die Arbeitsfläche durch Rasterbeschläge nach Bedarf verändern. Eine versenkbare Auffangschiene ist ebenfalls vorhanden. Die Schiene hält Hefte und Bücher fest auf dem Tisch und behindert durch Versenken Arbeiten nicht, die das Kind auf der flachen Platte ausführt.
Schreibtische, die sich dem Wachstum des Kindes anpassen, finden Eltern bei http://www.kinderzimmer-haus.de/moll/. Im Onlineshop vom Kinderzimmerhaus finden Eltern Schreibtische der Marke Moll, deren Design sich mit den Kinderwünschen deckt. Schubladen, die Ordnung schaffen, sind als Frontschubladen oder an der Seite des Schreibtisches vorhanden. Durch ihre intelligente Innenaufteilung bieten sie Platz für Utensilien wie Stifte, Hefte und Malkästen. Ein Arbeitsplatz mit einem Schreibtisch ist ohne einen Schreibtischstuhl nicht vollständig. Höhenverstellbare Stühle sind im Onlineshop erhältlich sowie verschiedene Accessoires wie Schreibtischauflagen.
Lampen, speziell auf den Arbeitsplatz ausgerichtet, sorgen für das notwendige Licht. Eltern haben die Möglichkeit, den Arbeitsplatz mit einem Rollcontainer zu ergänzen. Speziell für den „Moll Champion“-Schreibtisch aus der Formserie ist eine Multifunktionswand erhältlich, deren Ablagefläche Platz für die Schulbücher von Fächern hat, die am aktuellen Schultag nicht auf dem Stundenplan stehen.