Der große Tag der Einschulung rückt immer näher und noch so viele Kleinigkeiten müssen eingekauft und besorgt werden. Vor allem der richtige Schulranzen will gefunden werden, denn dieser ist ab sofort und für die kommenden Jahre ein treuer Begleiter der Schulanfänger. Die anatomische Anpassung an den kleinen Rücken ist wichtig, damit sich das Gewicht der Bücher und Hefte bestmöglich verteilt. Verschiedene Unterteilungen und Fächer sorgen im Inneren der Schultasche für Ordnung. Und eine stabile Verarbeitung und eine hochwertige Qualität verzeihen auch einmal einen etwas ruppigeren Umgang im Alltag. Denn ein Schulranzen muss so einiges mitmachen, beim Kauf sollten Eltern also auf Markenqualität und eine solide Ausführung achten. Aber natürlich dürfen auch die Taferlklassler ein Wort mitreden bei der Auswahl „ihres“ Schulranzens, schließlich kommt es auch auf die Optik an. Denn die Schultasche muss auch cool sein!
Nur normgerechte Schulranzen sind sicher!
Mit Anfang 2013 ließ ein ausführlicher Test aufhorchen. Stiftung Warentest prüfte alle aktuellen und gängigen Schulranzen auf dem Markt auf ihre Sicherheit und kam zu dem Schluss, dass nur normgerechte Schultaschen auch tatsächlich sicher sind. Deshalb achten Familien beim Kauf auf die Auszeichnung „Norm DIN 58124“. Die Gesundheit des Rückens ist ein ewiges Thema, der Grundstein für eine lebenslange Beschwerdefreiheit wird bereits in den Kindertagen gelegt. Und das Gewicht der Schultasche mit all ihrem Inhalt darf dabei nicht vernachlässigt werden. Eine gepolsterte Rückseite, die sich den anatomischen Gegebenheiten anpasst, ist deshalb Pflicht! Und auch die vielen Einstellmöglichkeiten machen das Tragen des Schulranzens zu einem echten Kinderspiel. Am besten, man lässt den Nachwuchs gleich mehrere Modelle probetragen, so findet sich rasch der richtige Schulranzen für die kommenden Jahre.
Den richtigen Schulranzen auf der Schulranzenmesse suchen und finden!
Nicht jede Schultasche ist auch für jedes Kind geeignet. Es gilt also, aus dem Riesenangebot an Modellen den besten Schulranzen auszuwählen. Einen sehr guten Überblick über das aktuelle Sortiment der einzelnen Hersteller bietet deshalb die Schulranzenmesse. Immer wieder finden Events rund um die Auswahl der passenden Schultasche statt. Mehr Infos dazu lesen Eltern auf der Webseite Schulranzenmesse.net nach. Und schauen einfach beim nächsten Termin vorbei! Ganz klar, der Renner auf der Schulranzenparty ist natürlich Scout, doch auch viele andere Marken wie ErgoBag, Eastpak, Lego und McNeill sorgen für Begeisterung bei Groß und Klein. Bei einem stimmigen Rahmenprogramm können alle Modelle nach Lust und Laune anprobiert und probegetragen werden. Zusätzlich winken satte Rabatte und Vergünstigungen um bis zu 15%. Bei den Ranzen-Sets lässt sich noch viel mehr sparen, hier werden die Preise um bis zu 65% gesenkt. Es lohnt sich also allemal, bei einer Schulranzenmesse vorbeizuschauen. Der Rücken Ihres Kindes wird es Ihnen danken!