Die Geburt des Kindes geht mit Freude, Liebe und Aufregung einher, da sich die jungen Mütter über den neuen Erdenbürger freuen. Erst später bemerken sie, welche Opfer die Schwangerschaft forderte. Oftmals leiden die Damen unter bleibenden Schwangerschaftsstreifen, einem schwachen Bindegewebe oder Narben. Beginnen die Sprösslinge im Teenageralter zu rebellieren, wachsen den Eltern graue Haare. Des Weiteren setzt mit zunehmendem Alter die Faltenbildung ein. Fühlen sich die Frauen aufgrund der vermeintlichen Makel unattraktiv, leidet ihr Selbstwertgefühl unter dem Umstand.
Darum entscheiden sie sich dafür, das Medical Center JUVENIS im Herzen von Wien aufzusuchen. Bei den Ärzten stehen die Sicherheit und das Wohlergehen der Patienten *im Vordergrund. Darum bieten sie ihnen vor jedem Eingriff eine ausführliche Beratung an. In dem Gespräch erfahren die Mütter, welche Erfolge die Behandlung verspricht. Wählen sie die Lasertherapie bei JUVENIS Wien, profitieren sie von einer schonenden und schmerzfreien Optimierung ihrer Schönheit. Beispielsweise eignen sich die unterschiedlichen Lasersysteme, um eine Hautstraffung oder eine Beseitigung von Narbengewebe zu erzielen.
Wie funktioniert die Lasertherapie bei JUVENIS Wien?
Durch die Strapazen der Geburt erleidet vorrangig das Bindegewebe am Bauch der Damen eine deutliche Schwächung. In der Folge wirkt das einst straffe Fleisch „wabbelig“. Abhilfe schafft in dem Fall eine unkomplizierte Hautstraffung, die mithilfe eines fraktionierten Lasers funktioniert. Durch die Einwirkung von Wärme gelingt es, die Selbstheilungskräfte der Epidermis zu aktivieren. Dadurch entstehen neue Hautzellen, die zur Regeneration beitragen. Gleichzeitig besteht auf die Weise die Möglichkeit, bestehendes Narbengewebe zu beseitigen.
Der Laser gibt mehrere Impulse an die oberste Hautschicht ab, wobei sich das Licht in zahlreiche Strahlen teilt. Diese erkennen die Patientinnen mit dem bloßen Auge nicht, sie spüren lediglich eine leichte Erhitzung der betroffenen Fläche. Durch den Reiz kommt die Collagenbildung in Gang, wodurch die Haut straff und verjüngt aussieht. Bereits kurz nach der Behandlung bemerken die Mütter erste Erfolge, die sich im Laufe der folgenden Monate intensivieren.
Die Lasertherapie bei JUVENIS Wien besteht als minimal-invasives Verfahren, bei dem die Frauen keine Nebenwirkungen zu befürchten brauchen. In der Regel nimmt der Eingriff 20 Minuten oder eine halbe Stunde in Anspruch. Anschließend besteht die Möglichkeit, dass die therapierte Hautstelle eine leichte Schwellung oder Rötung aufweist. Die unerwünschten Effekte verschwinden innerhalb weniger Stunden. Zwei bis drei Tage nach der Laserbehandlung fühlt sich die Epidermis unter Umständen spröde an. Dagegen hilft eine Feuchtigkeit spendende Salbe.
Das Wohlergehen der Frauen steht im Vordergrund
Entscheiden sich die Damen für eine Laserbehandlung im Ärztezentrum JUVENIS, profitieren sie von der Kundenorientierung der fachkundigen Mitarbeiter. Den invasiven Eingriff nehmen ausschließlich qualifizierte Spezialisten vor, die über eine langjährige Erfahrung verfügen. Vor der Maßnahme erhalten die Patientinnen in der Regel eine lokale Betäubung, sodass sie kaum Unannehmlichkeiten spüren. Nach der Therapie nehmen sie ihren Alltag problemlos wieder auf, wobei sie jedoch besser den Anweisungen der Mediziner folgen. Beispielsweise bewährt es sich, nach dem Eingriff auf einen strikten Sonnenschutz zu achten.
Die ultraviolette Strahlung führt unter Umständen zu einer Reizung der obersten Hautschicht. Diese geht mit einem unangenehmen Juckreiz und einem Brennen der betroffenen Stellen einher. Daher vermeiden die Mütter direktes Sonnenlicht und tragen vorsichtshalber eine Salbe mit einem starken Sonnenschutzfaktor auf.
Durch die Einwirkung der Laserstrahlen kommt es zur Zerstörung beschädigter Hautzellen, die der Organismus selbstständig abbaut. Daher sehen die Frauen das endgültige Ergebnis der Behandlung nach vier bis sechs Wochen. Um das gesamte Narbengewebe zu entfernen, empfehlen die Ärzte mehrere Folgesitzungen. Sie finden in Intervallen von drei Monaten statt. Bereits nach dem fünften Eingriff erfreuen sich die Kundinnen an einer straffen und geschmeidigen Haut, die Jugend und Vitalität symbolisiert. Anschließend erfolgt die Auffrischungskur im Abstand von einem Jahr.
Die Kosten der Behandlung hängen von der jeweiligen Körperregion und der Art des Eingriffs ab. Beispielsweise besteht die Möglichkeit, Narbengewebe im Gesicht – Akne genannt – zu beseitigen. Bei Schwangerschaftsstreifen wirkt der Laser auf einer breiteren Fläche, daher nimmt die Therapie mehr Zeit in Anspruch. Gleichzeitig eignet sich der fraktionierte Laser, um großporige Haut zu verbessern.