Die digitale Fotografie hat viel verändert. Haben die Fotografen ihre Bilder damals in Alben geklebt, ist diese Art mit der neuen Methode nicht mehr sinnvoll. Die wenigsten Hobbyfotografen lassen Digitalfotos nach herkömmlichem Muster entwickeln oder drucken diese auf Fotopapier am heimischen Drucker aus. Mehrheitlich finden sich die Bilder in einer Datei auf dem Computer wieder. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Ideen, welche die Schönheit der Fotografien in Büchern zur Geltung bringen.
Mit ifolor.at ein Fotobuch gestalten
Die Software für das Gestalten von Fotobüchern, Grußkarten und anderen Produkten des Onlineshops laden Nutzer kostenfrei auf ihren Computer. Für ein Fotobuch sind verschiedene Variationen im Sortiment
- Fotobuch Deluxe in unterschiedlichen Formaten und Stärken
- Fotobuch Premium mit Leporellobindung mit höchstens 84 Seiten
- Fotobuch Soft in DIN-A4-Hochformat
- Fotobuch Spiral mit Spiralbindung im Hoch- und Querformat in mehreren Größen
- Fotobuch Easy in Format DIN A5 hoch und quer sowie
- Fotobuch Poket im DIN-A6-Format mit Spiralbindung.
Aus diesem Portfolio sucht sich der Nutzer das für ihn passende Buch aus. Nach dem Klick auf seine Auswahl kommt ein breites Sortiment an Einbänden für das Fotobuch zum Vorschein. Der Käufer wählt zwischen verschiedenen Designs aus. Die Einbände kommen sowohl glänzend als auch matt daher. User gestalten mit diesen Produkten ihr individuelles Fotobuch, indem sie jedes Bild mit Untertiteln versehen.
Digitalfotos in Szene setzen
Natürlich können Hobbyfotografen bei ifolor.at ihre Bilder entwickeln lassen und sie in ein herkömmliches Fotoalbum kleben. Entwickelte Bilder haben einen Nachteil: Die Farbe verblasst mit der Zeit. Fotos in einem Fotobuch gedruckt leben länger und sehen auch nach Jahren farblich perfekt aus. Eltern kreieren ein Fotobuch für ihr Kind, das den Lebensweg der ersten Monate oder Jahre zeigt. Sobald die Kinder größer sind, gestalten sie ihre individuellen Fotobücher, die inhaltlich nicht viel mit denen gemein haben, die einst die Eltern anlegten.
Digitalfotos bieten sich zur Vergrößerung an, um sie als Poster, auf Acrylglas, Leinwand oder Aludibond als Dekoration einer Wand zu verwenden. Auch als Display sind beispielsweise Bilder vom Urlaub, der Party oder der Schulfeier dekorativ. Insbesondere, wenn die Bilder in unterschiedlichen Größen an der Wand gestaltet sind. Mit ifolor.at können digitale Fotos Tassen, Notizbücher und anderes zieren. Ifolor.at bietet eine Anzahl Ideen an, die Nutzer inspirieren. Tipps, wie digitale Fotos ideal in den Vordergrund zu stellen sind, welche Möglichkeiten es gibt, Fotografien auf Kalender oder Grußkarten zu bringen – der Fantasie und Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Auf Mousepads und Collageblocks oder als Puzzle für den Spieleabend der Familie – mit ifolor.at sind viele fantasievolle Gestaltungen möglich. Übrigens: Ein Fotobuch vom gemeinsamen Urlaub oder zum Hochzeitstag ist eine liebevolle Überraschung für den Partner.