Die Brustvergrößerung zählt im deutschsprachigen Raum zu einer häufigen Operation in der plastischen Chirurgie. Circa 2.500 Frauen in Österreich erfüllen sich jedes Jahr mithilfe von Implantaten einen Traum. Gründe für eine Operation existieren zahlreich, wobei neben ästhetischen Argumenten meist die psychische Belastung im Vordergrund steht. Besonders in der Pubertät und im jungen Erwachsenenalter spielt das Äußere eine wesentliche Rolle, um ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln.
Voraussetzungen und das Mindestalter in Österreich
Eine Brustvergrößerung durchführen zu können, hängt von verschiedenen Voraussetzungen ab. In Österreich gilt ein Mindestalter von 18 Jahren, da die Ärzte sich einig sind, dass das Körperwachstum abgeschlossen sein muss. Viele Jugendliche sind zwischen 15 und 17 Jahren unzufrieden mit dem eigenen Brustumfang, jedoch ist es möglich, dass die Brüste erst in einer späteren Phase zu wachsen beginnen. Jeder Körper besitzt sein eigenes Tempo und entwickelt sich unterschiedlich schnell. Weitere Voraussetzungen sind, dass die Patientin sich in einer guten seelischen und körperlichen Verfassung befindet. Es ist hinderlich, wenn die Frau schwanger ist oder stillt.
Kosten einer Brustvergrößerung
Bei einer Brustvergrößerung handelt es sich im Normalfall um einen kosmetischen Eingriff, für den keine medizinischen Gründe existieren. Aus diesem Grund zahlt die Krankenkasse nicht für diese Operation. Viele Kliniken bieten an, dass die Zahlung in monatlichen Teilbeträgen erfolgt. Bei einem Beratungsgespräch ist es wichtig, nach einem Kostenvoranschlag zu fragen. Zu beachten ist, dass dieser Betrag für komplikationslose Heilverläufe gilt.
In Österreich liegt der Preis bei ernst zu nehmenden Angeboten und echten Chirurgen bei 4.500 bis 7.000 Euro. Die Kosten berechnen sich in Abhängigkeit vom Aufwand, der Art der Implantate und der jeweiligen Klinikkalkulation. Oft sind Nachkontrollen und der Klinikaufenthalt nicht im Preis inbegriffen. Bei einer Brustrekonstruktion nach einer Krebserkrankung sowie bei Fehl- oder Missbildungen ist die Krankenkasse häufig bereit, die Kosten zu übernehmen.
Brustvergrößerung in Wien bei JUVENIS
Bei einer Brustvergrößerung in Wien in der Klinik JUVENIS bedienen sich die Chirurgen ausschließlich an Markenimplantaten der neuesten Generation. Vor der Operation findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, bei dem die Patientin alle Risiken erfährt. Zusätzlich erhält der Arzt einen Eindruck davon, welche individuellen ästhetischen Probleme vorhanden sind. Der Facharzt zeigt, welche Erwartungen zu erfüllen sind und wo die Grenzen der Operation liegen.
Der Eingriff selbst erfolgt in einem kooperierendem Krankenhaus, wobei im Durchschnitt zwei Tage Aufenthalt einzurechnen sind. Nach der Operation stützt ein Sport-BH die nächsten Wochen die vergrößerte Brust. Die Kosten für die Brustvergrößerung bei JUVENIS hängen von der jeweiligen Ausgangssituation und dem gewünschten Brustumfang ab. Für die Erstordination fallen Kosten von 90 Euro an, die das Ärzteteam bei einer Folgebehandlung anrechnet. Qualität hat seinen Preis, sodass sich die Kosten für die Operation auf 7.000 Euro und mehr belaufen.