Unser Alltag ist geprägt von optischen Reizen, im Verkehr, im Beruf, aber auch in der Freizeit und in der Familie. Und gerade deshalb ist unser Sehsinn fast rund um die Uhr gefordert. Liegt nun eine Beeinträchtigung vor, ist eine Sehhilfe notwendig. Doch nicht immer fällt die erste Wahl dabei auf eine optische Brille, die das Aussehen doch nachhaltig verändert. Immer mehr Menschen greifen bewusst zu Kontaktlinsen, die, unsichtbar für andere, direkt auf einem Tränenfilm und auf der Hornhaut getragen werden. Flexibel, weich und durchsichtig, passen sich die Linsen den Augenbewegungen an. Erfolgte die Anpassung durch einen Fachmann und werden die Sehhilfen richtig gepflegt, können Irritationen am Auge weitestgehend ausgeschlossen werden. Auch wenn zwei Millionen Kontaktlinsenträgern immer noch 38 Millionen Brillenträger in Deutschland gegenüberstehen, werden die unsichtbaren Helferlein im Auge immer beliebter. Denn die vielen Vorteile im Alltag überwiegen!
Pro und Contra bei Kontaktlinsen
Natürlich sind Kontaktlinsen immer auch ein Fremdkörper. Deshalb sollte auch tatsächlich eine medizinische Notwendigkeit für ihre Verwendung vorliegen. Rein aus optischen Gründen (zB für eine andere Augenfarbe) könnte das Auge langfristig Schaden nehmen. Man unterscheidet harte und weiche Kontaktlinsen, wobei die ersteren einfacher in der Handhabung und Pflege sind. Jedoch müssen die harten Objekte sehr genau an das Auge angepasst werden. Für den Sport eignen sich weiche Linsen, benötigen jedoch einen erheblich höheren Pflegeaufwand. Was spricht nun für die, so gut wie unsichtbaren Sehhilfen und welche Nachteile bringen Kontaktlinsen mit sich?
Vorteile von Kontaktlinsen
- keine Bildveränderungen
- scharfes Sehen auch im seitlichen Randbereich
- Kontaktlinsen beschlagen nicht
- bestehen unterschiedliche Fehlsichtigkeiten, können diese individuell und pro Auge korrigiert werden
- in machen Berufen wie Köche und Schauspieler notwendig, da eine Brille nicht möglich ist
- besonders beim Sport zu empfehlen, die Verletzungsgefahr sinkt
Aber natürlich gibt es immer zwei Seiten und deshalb können Linsen gleich mehrere Augenkrankheiten hervorrufen. Auslöser sind in der Regel Anpassungs- und Pflegefehler. Wird die Sauerstoffversorgung der Hornhaut gestört, kommt es zu schmerzhaften Symptomen. Aber auch Hornhautverletzungen und das Einsprießen von Blutgefäßen sind möglich. Die Verträglichkeit ist höchst unterschiedlich, meist ist jedoch nur eine kurze Eingewöhnungsphase notwendig. Für Menschen mit trockenen Augen und nur einem geringen Tränenfilm sind Kontaktlinsen jedoch nicht geeignet. Hier ist die Brille immer die erste Wahl. Alle anderen sind begeistert von der einfachen Handhabung, besonders auch beim Sport und in der Freizeit. Für gestochen scharfe Sehkraft in allen Situationen!
Kontaktlinsen in erstklassiger Qualität online kaufen
Möchte man nun Kontaktlinsen bestellen, bietet das Internet eine Fülle an seriösen Anbietern, wobei besonders der Onlineshop Misterspex.de zu empfehlen ist. Denn Deutschlands größter Vertrieb von Markenbrillen hält eine Fülle an erstklassigen Kontaktlinsen und das notwendige Zubehör für seine Kunden bereit. Attraktive Preise und ein kostenloser Versand nach Österreich und Deutschland sowie ein 30 Tage Rückgaberecht überzeugen auf Anhieb. Verschiedenste Linsentypen und namhafte Hersteller stehen im großen Angebot zur Verfügung und so lässt sich beim Onlinekauf von Kontaktlinsen bei Misterspex.de bares Geld sparen. Für noch mehr Durchblick im Alltag.