Hautcreme vom Discounter oder doch lieber das Bio-Shampoo aus der Apotheke? Die grünen Kosmetik- und Pflegeprodukte haben längst auch im heimischen Badezimmer Einzug gehalten und immer mehr Familien schwören nicht nur bei Lebensmitteln, sondern auch bei Kosmetikartikeln, Duschgels und Tagescremes auf Bio-Qualität. Dabei benötigen gerade Kinder nur ein Minimum an Körperpflegeprodukten, diese sollten aber dafür dann auch von allerhöchster Qualität sein. Bekannte Zertifikate und Prüfsiegel geben Sicherheit beim Kauf und garantieren 100% Bio und eine perfekte Haut.
Natur pur bei der täglichen Pflege
Dabei hört man immer auch wieder kritische Stimmen, dass 100 % Naturkosmetik gar nicht möglich ist. Denn auch die Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau müssen chemisch behandelt und aufbereitet werden. Unbestritten ist aber, dass weniger Chemie immer besser für die Haut ist. Eltern kaufen für ihre Kinder natürliche Pflegeprodukte und Kosmetik, denn damit lässt sich so mancher Allergie aktiv vorbeugen. Generell ist weniger mehr, wahre Schaumberge im wöchentlichen Bad und auch die Creme, die so lecker nach Erdbeeren riecht, sind für den Nachwuchs absolut nicht notwendig. Denn die Haut bildet einen natürlich Schutz gegen schädliche Keime und Bakterien von außen, der durch zu häufiges Waschen zerstört wird. Tägliche Körperpflege ist wichtig und gehört dazu, jedoch mit sanften Mitteln und am besten parfümfrei und ohne Paraffinöle.
Hohe Verträglichkeit bei Naturkosmetik für Groß und Klein
Familien entscheiden sich immer öfter für die besonderen Bedürfnisse der Haut ihrer Kinder ganz bewusst für Naturkosmetik in bester Qualität. Diese haben es mittlerweile auch schon in die Drogerien und Geschäfte vor Ort geschafft, aber auch Netz bietet sich verantwortungsbewussten Eltern ein großes Sortiment an natürlich hergestellten Pflegeartikeln. Neben einer milden Seifen und einem milden Shampoo benötigen Kids noch ein Duschgel und natürlich eine Zahnpasta. Erst in der Pubertät kommt es zu unangenehmen Körpergerüchen, ausgelöst durch den Hormonhaushalt. Nun dürfen es ein oder zwei Pflegeprodukte für die unreine Haut sein, aber auch hier setzen Familien ganz bewusst auf Naturkosmetik. Und auch bei Neurodermitis, Akne und unschönen Pickeln greift der Hautarzt oft auf die Hilfe von Mutter Natur zurück. Damit die Haut wieder in Balance kommt.