Ein gesunder Schlaf bildet die Grundlage für eine hohe Leistungsfähigkeit des Menschen. In dieser Zeit erholt sich der Körper von den Strapazen des Alltags und sammelt neue Energie. Ein erwachsener Mensch benötigt zwischen fünf und acht Stunden Schlaf am Tag, um sich zu erholen und fit zu bleiben. Kleinkinder und Jugendliche benötigen mehr Schlaf. Die Qualität des Schlafs ist nicht nur von der Anzahl der Stunden oder der Tageszeit abhängig. Einen enormen Einfluss auf den Erholungseffekt hat das Bett. Statistisch gesehen verbringt der Mensch etwa ein Drittel seines Lebens darin. Daher sind an die Qualität des Bettes hohe Anforderungen zu stellen.
Im Laufe der Jahre haben Schlafsysteme eine ständige Weiterentwicklung erfahren. Neben herkömmlichen Matratzen mit Schaumstoffkern sind Wasserbetten in den letzten Jahren in Mode gekommen. Diese bestehen aus einer mit Wasser gefüllten Matratze, die sich je nach Ausführung in einen herkömmlichen Bettkasten integrieren lässt. Im Gegensatz zu Matratzen aus Schaumstoff passt sich die Wassermatratze dem Körper an, der Druck verteilt sich gleichmäßig. Das sogenannte Durchliegen gehört somit der Vergangenheit an. Wasserbetten sind außerdem pflegeleicht, da sich die Matratze aus Vinyl mit einem feuchten Tuch abwischen lässt. Der Bezug ist in der Waschmaschine leicht zu reinigen. Im Vergleich zu herkömmlichen Schlafsystemen haben Wasserbetten eine dreimal solange Lebensdauer.
Das Wasserbett für optimalen Schlafkomfort
Gerade bei kurzen Nächten ist ein gesunder Schlaf umso wichtiger. Durch berufliche Tätigkeit und Schichtarbeit findet der Mensch nicht immer die erforderlichen fünf bis acht Stunden Schlaf am Tag. Der Körper muss sich also in einer kürzeren Zeit wieder erholen. Harte und unbequeme Matratzen führen zu Verspannungen. Die Folge ist ein gestörter Schlaf, der sich am Tag durch ständige Müdigkeit, Gereiztheit und Leistungsschwäche bemerkbar macht. Auf lange Sicht kann schlechter Schlaf zu ernsten Erkrankungen führen und die Lebenserwartung negativ beeinflussen.
Wasserbetten sind daher eine optimale Lösung und für alle Altersgruppen geeignet. Der Körper schwebt auf dem Wasser und es entsteht kein unangenehmes Druckgefühl. Verspannungen an Wirbelsäule und Gelenken lösen sich und der Organismus findet den Schlaf, den er benötigt. Durch die Wasserbettheizung ist es auch im Winter angenehm warm, die Temperatur lässt sich bei vielen Modellen stufenlos regeln. Die höheren Kosten für die Anschaffung eines Wasserbettes machen sich durch die Verbesserung der Lebensqualität bezahlt.