Wenn der Kindergarten oder die Grundschule neue Spielgeräte für die Kinder anschaffen möchte, ist eine ausführliche Beratung notwendig. Bei Westfalia – der Spielgeräte-Hersteller – ist diese Beratung selbstverständlich und gratis. Sie wird gleich vor Ort durchgeführt, um genau und besser planen und einschätzen zu können. Es kommt auf die Altersklassen der Kinder an, also auch auf die Körpergröße. Natürlich spielt auch das Budget eine Rolle, das eingesetzt werden kann. Das Unternehmen bietet jedoch nur seine eigenen und selbst entwickelten und produzierten Spielgeräte an, was ein großer Vorteil für alle Beteiligten ist. Schließlich sollen sie auch viele Jahre halten und mehreren Generationen von Kindern Freude bereiten.
Hochwertige Spielgeräte mit umweltfreundlichen Aspekten
Wenn Kinder neue Spielgeräte bekommen, freuen sie sich meistens sehr aber wenn sie so tolle Spielgeräte wie vom Hersteller Westfalia bekommen ist die Freude besonders groß. Das liegt vor allem an der interessanten Gestaltung. Spielkombinationen mit Rutschbahn, Turm, Haus oder Seilen sind immer spannend und wollen erobert werden. Ob für Kleinkinder oder für Schulkinder, für alle Altersstufen ist das richtige im Angebot:
- Wasserspielanlagen
- Sandspielgeräte
- Kletteranlagen
- Balanciergeräte
- Wippen und Federschaukeln
- Drehspiele
- Rutschen
Dieses große Sortiment zeigt die Vielfalt, die der Hersteller von Spielgeräten anzubieten hat. Doch das ist noch nicht alles, was erwähnenswert ist. Alle Produkte werden seit dem Jahr 2003 aus Recycling-Kunststoff hergestellt und man kann sagen, so manche Rutschbahn war vorher eine Plastikflasche. Damit wird nicht nur der Spielfaktor erhöht, sondern auch die Wirtschaftlichkeit, der Umweltschutz und die Nachhaltigkeit gefördert. Gleichzeitig unterliegen die Produkte natürlich strengen Qualitätskriterien, eine TÜV-Abnahme ist natürlich notwendig. Von alledem bemerken die Kinder nichts, sie sehen nur die einladend wirkenden und Abenteuer versprechenden Spielanlagen.
Lange Garantie auf die Spielgeräte von Westfalia – der Spielgeräte-Hersteller
Das Granulat, zu dem der Inhalt der „gelben Säcke“ verarbeitet wird, ist der Grundstoff für die Spielanlagen . Dieser Grundstoff wird zu Rundpalisaden oder zu Vierkantprofilen verarbeitet und anschließend zu den Spielgeräten in vielen Formen hergestellt. Das ist eine Investition in die Zukunft. Und so baut der Hersteller Spielgeräte und trägt dabei auch auf besonders lohnende Weise zum Umweltschutz bei. Die Mülldeponien werden entlastet und wertvolle Wälder werden geschont. Außerdem ist das Material viel leichter zu reinigen, was besonders hilfreich bei Schmierereien und Verunreinigungen auf dem Spielgerät ist.