Der Winter bietet viele Möglichkeiten, um aktiv zu sein. Außerhalb der Skipiste verfügen die Wintersportler über viele Optionen, Eis und den Schnee im positiven Sinn zu nutzen. Eine populäre Sportart für Familien ist das Eisstockschießen, das dem Curling oder dem französischen Boule ähnelt. Der Spieler befördert einen Eisstock nah an eine Scheibe, die sich in der Mitte des Feldes befindet. Die Laien erlernen Eisstockschießen zügig, sodass jedes Familienmitglied seine Freude an dieser Aktivität findet.
Aktiv sein mit der Familie im Winter
Eine günstige Aktivität für Jung und Alt ist das Eislaufen. Lediglich Schlittschuhe und einen zugefrorenen See bedarf es dazu. Der Sicherheit zuliebe beachtet die Familie die Wettermeldungen und eventuelle Warnhinweise, um Gefahren auszuschließen. Alternativ zu den Seen bieten viele Städte Eishallen zum Schlittschuhlaufen an. Personen, die über keine eigenen Schlittschuhe verfügen, nutzen den dortigen Verleih. Eislaufen ist eine Aktivität, die fit hält. Sie beansprucht Muskelpartien und fördert eine gute Körperhaltung.
Eine beliebte altersunabhängige Aktivität stellt das Schlittenfahren dar. Sichere Schneeschlitten für Kleinkinder besitzen eine Rückenlehne sowie seitliche Lehnen, um sie vor dem Herausfallen zu schützen. Der Sitz ist mit einer Schnalle ausgestattet, um das Baby zu sichern. Mit dem schnurgebundenen Handgriff oder einer Schiebestange ziehen die Eltern ihr Baby durch den Schnee.
Rodeln ist eine spaßige Aktivität, die Winterliebhaber schnell erlernen. Den Schlitten kontrollieren die Fahrer, indem sie das eingebaute Lenkrad verwenden. Sofern es beim Schneefahrzeug fehlt, benutzen die Schlittenfahrer ihre Füße, um den Schlitten zu steuern. Die Aktiven verlagern ihren Körper nach links oder rechts.
Das klassische Transportmittel auf dem Schnee
Vor Jahrzehnten bestanden die Schlitten ausschließlich aus Holz. Heutzutage bevorzugen Wintersportler die Schneeschlitten aus Kunststoff. Sie kosten nicht viel und sind lange haltbar. Als beste Eigenschaft eines Schneeschlittens aus Kunststoff erweist sich das geringe Gewicht. Sofern es bergauf geht und die Fahrer ihr Transportmittel ziehen, ist die Leichtigkeit spürbar vorteilhaft. Modelle für Kinder finden die Liebhaber des Wintersports auf www.kids.edingershops.de. Vom günstigen Schneerutscher bis zum 105 Zentimeter langen Schlitten samt geformtem Schalensitz aus Polypropylen ist alles erhältlich. Die Produkte stellen eine komfortable Fahrt für die Kinder sicher. Zur Ausstattung guter Schlitten gehören wirksame Stahlkrallen für einen kurzen Bremsweg.